Kontakt

Prof. Dr. Ingo Proft absolviert im Herbst 2019 ein Forschungssemester am Regent College (UBC) in Vancouver.

Mit rund 450 Studenten bietet das Regent College eine breite theologische Ausbildung mit Schwerpunkten in pastoraler Arbeit, Ökumene sowie Theologie und Wirtschaft

Im Kontext des Visiting Scholar-Programms behandelt Prof. Proft Fragen zum "Individual- und Gemeinwohl in einer multikulturellen Gesellschaft" und arbeitet zu Themen einer "kultursensiblen Religion". Das Programm umfasst ferner die Mitwirkung an Vorlesungen, Seminaren und internationalen Symposien und dient der institutionellen Vernetzung mit Blick auf zukünftige Kontaktstudien.

Bildrechte: Ethik-Institut

 

 

DANKE FÜR ALLES UND DIE SCHÖNE ZEIT!

Abschied nehmen fällt oft schwer, doch von Zeit zu Zeit ist es im Leben daran, neuen Dingen einen neuen Raum zu geben, einen neuen Lebensabschnitt zu wagen. Am 8. Februar verabschiedeten wir schweren Herzens unsere Mitarbeiterin Frau Cornelia Achilles in den Ruhestand, die seit sechs Jahren Mitarbeiterin im Ethik-Institut der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) war. Wir wünschen Ihr Gottes Segen auf allen zukünftigen Reisen. Der Abschied fällt dann nicht so schwer, mit einem Gruße auf ein Wiedersehn! Gleichzeitig wurde auch Frau Angela Marlier, Pressereferentin im Seligsprechungsprozess von Pater Franz Reinisch SAC veranschiedet.

 

Der Lorenz-Werthmann-Preis ist ein Wissenschaftspreis, den der Deutsche Caritasverband seit 1997 zum Andenken an seinen Gründer alle zwei Jahre ausschreibt. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und würdigt Dissertationen und Habilitationsschriften zu Themen der freien Wohlfahrtspflege. Mehr: www.caritas.de/glossare/lorenz

Im Rahmen der Veranstaltung "Eigentum - zwischen Freiheitsrecht und sozialem Vorbehalt - Impuls aus der katholischen Soziallehre" hielt Prof. Dr. Ingo Proft, Philosophisch Theologische Hochschule Vallendar im Josefstift Trier, am 24. November 2018 einen Vortrag über "Kirche und Geld"

24.11.2018 Seminarangebot für Studierende der Universitäten Vallendar und Trier mit Dr. Engels (Köln)

(Berlin) - Im Rahmen der 18. Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes (DCV) hat Caritas-Präsident Peter Neher in Osnabrück den Gertrud-Luckner- und den Lorenz-Werthmann-Preis verliehen. Der Lorenz-Werthmann-Preis würdigt Dissertations- und Habilitationsschriften. Der Gertrud-Luckner-Preis wird für Abschlussarbeiten in Bachelor-, Master-, Magister- und Diplomstudiengängen verliehen.

Wie unterscheiden sich Pflegeethik und Medizinethik? Wir haben Ingo Proft vom Ethik-Institut der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar gefragt.

 

Austauschprogramms in Kooperation mit dem Ethik-Institut und dem Institut für Gesundheitswissenschaft an der Philosophisch Theologischen Hochschule. Gegenstand seines Vortrags waren Fragen der Vermittlung von Ökonomie und Ökologie, Globalisierung und Sozialkultur. Ausdruck fanden auch Überlegungen zur konkreten Gestaltung von Individual- und Gemeinwohl.

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu steigen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit der weiteren Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich hiermit einverstanden.

Verstanden