Der Lorenz-Werthmann-Preis ist ein Wissenschaftspreis, den der Deutsche Caritasverband seit 1997 zum Andenken an seinen Gründer alle zwei Jahre ausschreibt. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und würdigt Dissertationen und Habilitationsschriften zu Themen der freien Wohlfahrtspflege. Mehr: www.caritas.de/glossare/lorenz
Im Rahmen der Veranstaltung "Eigentum - zwischen Freiheitsrecht und sozialem Vorbehalt - Impuls aus der katholischen Soziallehre" hielt Prof. Dr. Ingo Proft, Philosophisch Theologische Hochschule Vallendar im Josefstift Trier, am 24. November 2018 einen Vortrag über "Kirche und Geld"
(Berlin) - Im Rahmen der 18. Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes (DCV) hat Caritas-Präsident Peter Neher in Osnabrück den Gertrud-Luckner- und den Lorenz-Werthmann-Preis verliehen. Der Lorenz-Werthmann-Preis würdigt Dissertations- und Habilitationsschriften. Der Gertrud-Luckner-Preis wird für Abschlussarbeiten in Bachelor-, Master-, Magister- und Diplomstudiengängen verliehen.
Wie unterscheiden sich Pflegeethik und Medizinethik? Wir haben Ingo Proft vom Ethik-Institut der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar gefragt.
Austauschprogramms in Kooperation mit dem Ethik-Institut und dem Institut für Gesundheitswissenschaft an der Philosophisch Theologischen Hochschule. Gegenstand seines Vortrags waren Fragen der Vermittlung von Ökonomie und Ökologie, Globalisierung und Sozialkultur. Ausdruck fanden auch Überlegungen zur konkreten Gestaltung von Individual- und Gemeinwohl.
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu steigen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich hiermit einverstanden.