Kontakt

Am 23.06.2022 fand im Robert-Schumann-Haus in Trier das jährliche Treffen des Ethikrats katholischer Träger von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen im Bistum statt.

Das Ethik-Institut lud zusammen mit der Katharina Kasper Stiftung am 30. April 2022 zur 16. Medizin-ethischen Fachtagung ein. Thema in diesem Jahr war die Samenspende und die damit implizierten Rechte der daraus entstandenen Kinder. Insgesamt wurden den insgesamt 50 Teilnehmenden vier Fachvorträgen aus den Bereichen Medizin, Recht, Ethik und Selbsthilfeorganisationen vorgestellt, deren Inhalte in der abschließenden Podiumsdiskussion kontrovers diskutiert wurden.

Lesen Sie hier den neusten Artikel mit dem Thema "Was ist gerecht oder ungerecht?" - Interview mit Prof. Dr. Ingo Proft aus dem Eulenfischmagazin des Bistums Limburg.

zum Artikel

zum Podcast

Kirche und Medien sind bis heute in nicht wenigen Fällen ein ungleiches Paar. Dies betrifft Sprache, Inhalte aber auch die wachsenden Unterschiede zwischen analoger und digitaler Kommunikation. Immer drängender wird die Aufgabe einer Sprachfähigkeit, die zwischen beiden „Welten" vermitteln kann. Das Seminar „Kirche meets podcast" nimmt sich dieser Aufgabe an und möchte Studierenden die Möglichkeit bieten, sich in Form eines Workshops mit der Erstellung eines eigenen Podcasts zum Thema Glaube, Religion, Spiritualität auszuprobieren.

 

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu steigen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit der weiteren Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich hiermit einverstanden.

Verstanden