Kontakt

Am 25.04.2023 begeht der Ethikrat im Bistum Trier sein 15-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet im Rahmen der Heilig-Rock-Tage eine Fachveranstaltung für die Träger des Ethikrats zum Thema "Umgang mit Sterbewünschen" im Robert-Schuhmann-Haus in Trier statt. Die Veranstaltung verbindet Impulsvorträge zu den Themen Palliativmedizin, Medizin- und Pflegeethik mit ausgewählten Workshops. Den Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten sich nicht nur fachlich zu informieren, sondern ebenfalls im interdisziplinären Austausch vielfältige praktische Anregungen für juristische, ethische und soziale Fragen im Umgang mit Sterbewünschen zu erhalten.

Künstliche Intelligenz ist schon heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch was kann KI im Krankenhaus bewirken? Wird sie zum Fluch oder zum Segen im Gesundheitswesen? Mit dieser Fragestellung hatte das Ethikkomitee des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur im Rahmen der während Corona ausgesetzten Reihe „Offenes Forum Ethik“ zu einer Vortrags- du Diskussionsveranstaltung eingeladen. Eine Antwort auf die Frage „Fluch oder Segen“ gab es nicht, gleichwohl aber viele wertvolle Impulse und einen lebendigen ethischen Diskurs mit einer klaren Botschaft: Wer, wenn nicht wir als christliches Haus, sollte eine solche Diskussion führen und sich klar positionieren?

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu steigen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit der weiteren Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich hiermit einverstanden.

Verstanden