Trierer Hospizabend am 14.10.2020 um 18:30 Uhr in der Konstantin Basilika Trier
Niemandem zur Last fallen, ist für viele Menschen ein tiefer Wunsch bei Pflegebedürftigkeit - besonders am Ende des Lebens. Selbstbestimmung wird dabei eng mit Würde verbunden und hat auch in unserer Rechtsordnung eine zentrale Bedeutung. Inwiefern kann individuellen Vorstellungen und Wünschen zum eigenen Sterben entsprochen werden? Wir gehen einen schmalen Grat zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz. Was geschieht, wenn Schwerstkranke ihr Leben beenden wollen? Welche Wirkung hat dies auf Angehörige, Freunde und Gesellschaft? Was bedeutet dies für unsere Solidargemeinschaft? Was können wir tun, um uns diesem gesellschaftlichen Diskurs zu stellen?
Prof. Dr. Ingo Proft, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, Theologische
Fakultät Trier, Leiter des Ethikinstituts, wird uns an diesem Abend ins Thema einführen
und Perspektiven entwickeln. Das Programm ist wie folgt geplant:
- ab 18:00 Uhr Einlass
- 18:30 Uhr Begrüßung
- 18:40 Uhr Vortrag Prof. Dr. Proft
- Meditation mit Pfarrerin Friederike Fleck und Weihbischof Franz Josef Gebert
- Verteilen des Hospizlichtes
Zum Flyer