Kontakt

Wirtschaftliches Handeln in christlicher Verantwortung

In unserer globalisierten Welt stehen die Men-schen in der Spannung einer Ungleichzeitigkeit der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Diese unterschiedlichen und vielfäl-tigen Lebensbedingungen sind die Orte ihres Handelns. Nach welchen Maßstäben aber soll sich dieses Handeln richten, wenn es verantwor-tungsvoll, anständig und aufrichtig sein will? Auf welche christlichen Werte und Haltungen kommt es vor allem an?

 

Unsere moderne Gesellschaft steht mehr denn je vor der Aufgabe, wirtschaftliche Rationalität und ethische Grundwerte zusammen zu denken. So bedarf es gerade heute einer vom christlichen Glauben geprägten Perspektive, die die notwen-digen Gesetze des erfolgreichen Wirtschaftens zu einer nachhaltigen, gemeinwohlorientierten Ent-wicklung führt. Dieser Aufgabe stellen sich die Autoren des vorliegenden Bandes aus ihren viel-fältigen Erfahrungen in Kirche, Gesellschaft, Poli-tik und Wirtschaft. Die Beiträge bieten Ermuti-gungen und Impulse zu einem wirtschaftlichen und wertorientierten Handeln aus christlicher Verantwortung.

Mit Beiträgen von
George Augustin, Heinrich Deichmann, Ludwig Engels, Markus Ferber, Rainer Kirchdörfer, Roland Koch, Rainer Kögel, Friedhelm Loh, Klaus Peter Müller, Ingo Proft, Peter Schallenberg, Johannes Schwörer

Informationen zum Buch:

- Herder Verlag GmbH
- 1. Auflage 2020
- Gebundene Ausgabe
- ISBN 978-3-451-38816-3
- 29,00€

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu steigen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit der weiteren Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich hiermit einverstanden.

Verstanden