Doch ist ein BMI von mehr als 24 bereits unnormal und damit ein Defizit? Wo endet letztlich Gesundheit und wo beginnt Krankheit?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich auch der Leiter des Ethik-Instituts an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV), Prof. Dr. Ingo Proft im Rahmen der Ringvorlesung am 25.01.2018 in der Stadtbibliothek Koblenz. Ingo Proft begleitet als Moraltheologe und Ethiker viele Einrichtungen im Gesundheitswesen. In Gesprächen mit Ärzten, Pflegekräften und besonders mit Patienten tauchen diese Fragen immer wieder auf. Eine Identifikation von Gesundheit und Normalität birgt gerade heute viele Gefahren. So wird Gesundheit häufig als eine Selbstverständlichkeit definiert. Mehr noch: Wir nehmen erst dann unsere Gesundheit wahr, wenn wir krank sind.
Zum Audiocast auf Domradio Köln:
https://www.domradio.de/radio/sendungen/domradio-kopfhoerer/wer-ist-schon-normal-prof-dr-ingo-proft
Hier geht es zum Video